Review Note

Last Update: 11/24/2023 06:17 PM

Current Deck: Semester-2-Charite-SoSe23::M6W1-SozialeUngleichheit

New Card (Unpublished)

Currently Published Content


Front
Back

No published tags.

Pending Suggestions


Field Change Suggestions:
Maßnahmen zur Sicherung der Adhärenz im Allgemeinen und bei chronischen Erkrankungen im Besonderen beschreiben können.

Allgemeine Maßnahmen
  • Aufklärung nicht unmittelbar nach schwerwiegender Diagnose
  • Schulung der Patienten
  • realistische Therapieziele setzen
  • Verlaufsbeobachtungen/Erfolg festhalten
  • Engmaschige Betreuung vom ersten Kontakt an

Auf sozioökonomische Faktoren gerichtete Interventionen
  • soziale Unterstützung (Verwandte, Selbsthilfegruppen)
  • gesundheitliche Aufklärung
  • Preisreduktion/ Vereinfachung des Zugangs für Medikamente
  • Verbesserung der Gesundheitsbildung

Auf das Gesundheitssystem gerichtete Interventionen
  • ärztliche Fortbildungen
  • Schaffung finanzieller Anreize für die Leistungserbringer

Auf die Krankheit(en) gerichtete Interventionen
  • Identifikation von negativ beeinflussenden Komorbiditäten (z.B. Depression), (wenn möglich)
  • Beseitigung von Nebenwirkungen

Auf die Therapie gerichtete Interventionen
  • Vereinfachung: z.B. Reduktion der täglichen Einnahmezeitpunkte
  • Auswahl der adäquaten Darreichungsform
  • Medikamente mit besserem Nebenwirkungsprofil wählen

Auf den Patienten gerichtete Interventionen
  • detaillierte Aufklärung, Erinnerungen einrichten (Kalender, Anrufe etc.), digitale/mediale Unterstützung, z.B. Internetforen

Schlüsselbegriffe: Adhärenz, Sozioökonomische, Gesundheitssystem-, Krankheits-, Therapie-, Patientenbezogene Interventionen