Review Note
Last Update: 11/24/2023 06:12 PM
Current Deck: Semester-2-Charite-SoSe23::M6W1-SozialeUngleichheit
New Card (Unpublished)Currently Published Content
Front
Back
No published tags.
Pending Suggestions
Field Change Suggestions:
Front
Commit #36269
Adipositas einteilen und das Verhältnis zu Folgeerkrankungen darstellen können.
Back
Commit #36269Einteilung von Adipositas
- Nach BMI (Erwachsene) in kg/m^2
- < 18,5: Untergewicht
- 18,5 – 24,9: Normalgewicht
- 25 – 29,9: Präadipositas
- 30-34,9: Adipositas Grad I
- 35-39,9: Adipositas Grad II
- 40: Adipositas Grad III (= Adipositas per magna)
- Nach Taillenumfang in cm
- Frauen < 80, Männer < 94: normal
- Frauen > 88, Männer > 102: deutlich erhöhtes Risiko
- Nach Waist-Hip-Ratio
- Frauen < 0.8, Männer <0.9: normwertig
- Kalipermetrie (Hautfaltenmessung)
- Bestimmung des prozentualen Fettanteils an der Körpermasse
Folgeerkrankungen

- kardiovaskuläre Erkrankungen:
- KHK, Hypertonie, außerdem Dyslipidämie
- Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
- Diabetes mel. Typ II
- pulmonale Erkrankungen:
- Schlaf-Apnoe-Syndrom, Adipositas-Hypoventilations-Syndrom
- Erkrankungen des Bewegungsapparats:
- Gicht, Gonarthrose
- psychosoziale Folgen
- Erhöhtes Risiko für maligne Neoplasien
- Erhöhte OP-Risiken