Review Note

Last Update: 11/24/2023 06:11 PM

Current Deck: Semester-2-Charite-SoSe23::M6W1-SozialeUngleichheit

New Card (Unpublished)

Currently Published Content


Front
Back

No published tags.

Pending Suggestions


Field Change Suggestions:
die Begriffe Vernachlässigung, Misshandlung und Missbrauch definieren können.

Kindeswohl
  • Familienrecht:
    • Definition: Körperliches, seelisches und geistiges Wohl sowie dessen Erziehung.
    • Beurteilungsprinizipien
      • Bindungsprinzip
      • Förderungsprinzip
      • Kontinuitätsprinzip
      • Kindeswille
  • Sozialwissenschaften
    • Definition: Ein am Wohl des Kindes ausgerichtetes Handeln ist dasjenige, welches an den Grundbedürfnissen von Kindern orientiert ist und die am wenigsten schädigende Handlungsalternative wählt.
    • Grundbedürfnisse
      • liebevollen, beständigen Beziehungen
      • körperlicher Unversehrtheit und Sicherheit
      • individuellen Erfahrungen
      • entwicklungsgerechten Erfahrungen
      • Grenzen und Strukturen
      • stabilen Gemeinschaften und kultureller Kontinuität
      • einer sicheren Zukunft

Kindeswohlgefährdung
  • Vernachlässigung
    • Beeinträchtigung oder Schädigung der Entwicklung von Kindern durch die Eltern aufgrund Unkenntnis oder Unfähigkeit von Eltern, die körperlichen, seelischen, geistigen und materiellen Grundbedürfnisse eines Kindes zu befriedigen.
  • Sexueller Missbrauch
    • Unter Ausnutzung einer Macht- und Autoritätsposition grenzüberschreitende sexuelle Handlung eines Erwachsenen oder Jugendlichen an einem Kind
  • Emotionale Misshandlung
    • Beeinträchtigung und Schädigung der Entwicklung von Kindern aufgrund von Ablehnung, Verängstigung, Isolierung und Überforderung.
  • Körperliche Misshandlung
    • Alle Arten bewusster oder unbewusster Handlungen, die zu nicht zufälligen körperlichen Schmerzen, Verletzungen oder gar zum Tod führen.
  • Außerfamiliäre Formen
    • Kinderarbeit, Kinder im Krieg, Flüchtlingskinder, Handel und Verkauf von Kindern, Misshandlung und Missbrauch in Institutionen, Kinderprostitution und Kinderpornographie

Schlüsselbegriffe: Kindeswohl(gefährdung), Beurteilungsprinzipien, Grundbedürfnisse, Vernachlässigung, Sexueller Missbrauch, Emotionale Misshandlung, Körperliche Misshandlung, Außerfamiliäre Formen