AC
AnkiCollab
AnkiCollab
Sign in
Explore Decks
Helpful
Join Discord
Download Add-on
Documentation
Leave a Review
Support Us
Notes in
5.3 Harnkonzentrierung
To Subscribe, use this Key
video-glucose-kitten-princess-coffee-fish
Status
Last Update
Fields
Published
12/09/2024
Im aufsteigenden Teil Henle-Schleife wird der Urin immer {{c1::hypoton}}
Published
04/07/2025
Aufbau des Sammelrohrs
Published
04/07/2025
ADH Regelkreis
Published
04/21/2025
Aufbau Henle-Schleife
Published
12/09/2024
Warum ist das Nierenmark schlecht durchblutet?
Published
04/27/2025
Gegenstromprinzip Henle Schleife
Published
04/21/2025
Harnstoff Ausscheidung
Published
04/07/2025
distaler Tubulus - Anfang
Published
12/09/2024
Diurese vs. Antidiurese
Published
12/09/2024
Wie führt ADH zur Wasserrückresorption?
Published
12/09/2024
Das Nierenmark hat eine Osmolarität von
Published
12/09/2024
Warum wird die Osmolarität, vom aufgenommenen Wasser im Nierenmark, nicht ausgespült?
Published
04/07/2025
Harnstoff - Warum bedeutend für die Osmolarität des Nierenmarks?
Published
04/21/2025
Die Harnkonzentrierung ist Folge {{c1::der Wasserresorption im Sammelrohr}}. Die hierfür benötigte hohe Osmolarität des Nierenmarks wird durch {{…
Published
04/21/2025
Bedingungen für Anreicherung Harnstoff im Nierenmark
Published
12/09/2024
Harnstoff ist zu {{c1::50%}} an der Konzentrierung des Harns beteiligt
Published
04/21/2025
Harnstoffzirkulation
Published
04/21/2025
Distaler Tubulus - Verbindungsstück zum Sammelrohr
Published
04/07/2025
Bartter-Syndrom
Published
12/09/2024
Eine Folge des Gegenstromprinzips der Henle Schleife und der Anreicherung des Nierenmarks mit osmotisch wirksamen Substanzen ist {{c1::die verminderte…
Published
12/09/2024
Wie wirkt die Niere einer Azidose (Übersäuerung) entgegen?
Published
12/09/2024
Nikotin (rauchen) {{c1::steigert}} die ADH Freisetzung
Status
Last Update
Fields